Dalmatiner vom Behrenstolz

Mit Herz und Leidenschaft züchte ich Dalmatiner, um Familien und ihre vierbeinigen Begleiter zu vereinen – für ein harmonisches Zusammenleben voller Freude und Energie.

Unser aktueller Wurf

Mit großer Vorfreude planen wir unseren K-Wurf mit GaliLeo vom Weserblick & Enya vom Behrenstolz.
Wenn alles so läuft, wie wir es uns wünschen, erwarten wir die Welpen im Juni 2025.
Bei Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung darfst du dich gerne frühzeitig melden.

Mit Herz und Leidenschaft

Was einst mit dem Wunsch nach einem vierbeinigen Familienmitglied begann, ist heute meine große Leidenschaft. 2013 zog Luna, unsere erste Dalmatinerhündin, bei uns ein und eroberte unser Herz im Sturm. Ihre freundliche, sportliche Art entfachte eine tiefe Begeisterung für diese einzigartige Rasse und führte 2015 zur Gründung unserer Zuchtstätte im Dalmatinerverein DZGD/VDH.
Seitdem widmen ich mich mit viel Hingabe der verantwortungsvollen Zucht von Dalmatinern, die als treue, ausgeglichene Familienbegleiter überzeugen. Als Zuchtwartin seit 2023 und Hundetrainerin bringe ich mein Wissen und meine Erfahrung ein, um unsere Hunde bestens auf ihr Leben in neuen Familien vorzubereiten.
Meine Zucht steht für Qualität, Leidenschaft und die Liebe zum Dalmatiner – ein treuer Begleiter für jedes Abenteuer!
Dalmatinerzüchterin Daniela Behr

Ein Welpe zieht bei euch ein Der Start in ein gemeinsames Abenteuer

Die Ankunft deines Welpen ist der Beginn einer wunderbaren Reise – voller Freude, Abenteuer und unvergesslicher Momente. Wir begleiten dich auf diesem Weg und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein neuer Vierbeiner einen gelungenen Start in sein neues Zuhause hat. Von der ersten Eingewöhnung bis zur Stubenreinheit – wir geben dir die besten Tipps, um eine starke Bindung aufzubauen und die ersten Wochen ganz entspannt zu gestalten.

Unsere Hündinnen

Gloria vom Weserblick

Gloria vom Weserblick


Gloria vom Weserblick, geboren am 11.05.2021, ist eine liebevolle weiß‒schwarze Dalmatinerhündin mit einem ausgeglichenen Wesen. Aktuell befindet sie sich in der Ausbildung zum Therapiehund und zeigt dabei bereits großes Potenzial, Menschen durch ihre ruhige und freundliche Art zu unterstützen. Ihre Abstammung aus der erfolgreichen Linie von Ch. Eliot S Nevskih Ostrovov und Neele von der Ender Mark macht sie zu einer wertvollen Bereicherung unserer Zucht.
  • Rufname: "Gloria"
  • Wurftag: 11.05.2021
  • Geschlecht: Hündin
  • Farbschlag: weiß-schwarz
  • Vater: Ch.Eliot S Nevskih Ostrovov
  • Mutter: Neele von der Ender Mark
  • Ausbildung: in Ausbildung zum Therapiehund
Enya vom Behrenstolz

Enya vom Behrenstolz


Enya vom Behrenstolz, geboren am 11.06.2020, ist eine weiß‒braune Dalmatinerhündin mit einer lebhaften und neugierigen Persönlichkeit. Sie befindet sich in der Ausbildung zum Mantrailing‒Hund und zeigt dabei beeindruckende Fähigkeiten in der Nasenarbeit. Als Tochter von Christi ORMOND Intelligent Solution und Amelie vom Behrenstolz bringt sie eine starke Linie und viel Potenzial in unsere Zucht ein.
  • Rufname: "Enya"
  • Wurftag: 11.06.2020
  • Geschlecht: Hündin
  • Farbschlag: weiß-braun
  • Vater: Christi ORMOND Intelligent Solution
  • Mutter: Amelie vom Behrenstolz
  • Ausbildung: Mantrailing
Yanka vom Kirbach

Yanka vom Kirbach

Yanka, genannt "Luna" stammt aus der Zucht von Frau Kadatz und ist eine sportliche, zierliche Hündin mit gleichmäßig verteilter Fleckung, schöner Kopfform und dunklen Augen. Sie ist aufgeschlossen, temperamentvoll und eine anhängliche und verschmuste Hündin. Sie wurde regelmäßig als Besuchshund eingesetzt und begleitete mich während meiner Ausbildung zur Hundetrainerin bei KynoLogisch. "Luna" ist unsere erste Zuchthündin und schenkte uns den A,B, D & F‒Wurf.
  • Rufname: "Luna"
  • Wurftag: 11.03.2013
  • Geschlecht: Hündin
  • Farbschlag: weiß-schwarz
  • Vater: Rocco vom Kirbach
  • Mutter: Urmel vom Kirbach
Amelie vom Behrenstolz

Amelie vom Behrenstolz

Amelie genannt Mila stammt aus der Verpaarung von Dolce Vita's Balko & Yanka vom Kirbach, dem A‒Wurf dieser Zuchtstätte. Sie ist eine sportliche, aufgeweckte, fröhliche, verspielte Hündin mit gleichmäßig verteilter Fleckung, schöner Kopfform und dunklen Augen. Sie ist aufgeschlossen, temperamentvoll und eine anhängliche und verschmuste Hündin. Mila schenke uns den C‒Wurf , E‒Wurf & G‒Wurf.

  • Rufname: "Mila"
  • Wurftag: 14.07.2015
  • Geschlecht: Hündin
  • Farbschlag: weiß-schwarz
  • Vater: Dolce Vitas Balko
  • Mutter: Yanka vom Kirbach
  • beidseitig hörend
  • mischerbig
  • HD-A (frei)
  • ZZP bestanden 2017

Unsere Rüden

Black Jack vom Behrenstolz
Deckrüde

Black Jack vom Behrenstolz

Deckrüde

  • Rufname: Merlin
  • Vater: Dolce Vita's Balko
  • Mutter: Yanka vom Kirbach
  • Wurftag: 01.07.2018
  • Farbe: weiß-schwarz
  • Audiometrie: beidseitig hörend
  • Größe: ca.59 cm
  • HD-Grad: A (frei)
  • ZZP: 19.07.2020 in Ganderkesee (DZGD)
  • Züchter: Daniela Behr
  • Besitzer: Sinah Kok (Zuchtstätte Sirunas)
  • Wohnort: 27798 Hude
Amadeus vom Behrenstolz
Deckrüde

Amadeus vom Behrenstolz

Deckrüde

  • Vater: Dolce Vita's Balko
  • Mutter: Yanka vom Kirbach
  • Wurftag: 14.07.2015
  • Farbe: weiß-schwarz
  • Audiometrie: beidseitig hörend
  • Größe: ca.60cm
  • HD-Grad: A (frei)
  • ZZP: 31.08.2019 in Wolfshagen (DZGD)
  • Züchter: Daniela Behr
  • Besitzer: Claudia Dau & Sven Gehrke
  • Wohnort: 21037 Kirchwerder
  • 21037 Kirchwerder

In Erinnerung

Apollo vom Behrenstolz

Apollo vom Behrenstolz


In liebevoller Erinnerung an Apollo
Apollo ein Rüde aus unserem A‒Wurf war etwas ganz Besonderes für uns.
Er blieb bei uns, bestand erfolgreich die Zuchtzulassungsprüfung und entwickelte sich zu einem wundervollen Familienhund: freundlich, klug und voller Lebensfreude.
Seine offene Art hat viele Herzen berührt.
Leider mussten wir ihn viel zu früh gehen lassen. Während eines Urlaubs, als Apollo in liebevoller Betreuung war, hat er durch einen Unfall, seine letzte Reise angetreten unerwartet und viel zu schnell.
Unser Herz vermisst ihn, doch die Erinnerungen an ihn bleiben lebendig: voller Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, die Liebe und all die schönen Momente.
Apollo wird immer ein Teil von uns bleiben.
  • Rufname: "Apollo"
  • Wurftag: 14.07.2015
  • Todestag: 04.10.2020
  • Geschlecht: Rüde
  • Farbschlag: weiß-schwarz
  • Vater: Dolce Vitas Balko
  • Mutter: Yanka vom Kirbach

Black Jack vom Behrenstolz

Erscheinungsbild:
"Merlin" ist ein harmonisch aufgebauter,bemuskelteter, athletischer, eleganter Rüde von hervorragender Substanz, mit vorzüglich saftigem Pigment. Vorzüglich typvolles Kopfmodell im korrekten Verhältnis von Fang- und Kopflänge mit teilweise pigmentierter Belefzung und durchpigmentiertem Augen- wie auch Nasensaum. Die mittel-bernsteinfarbigen Augen, trockener, edel aufgesetzter, langer Hals, der schwungvoll in den sehr gut ausgeprägten Widerrist übergeht, korrektes, vollständiges, kräftiges Scherengebiss. Er verfügt über eine etwas knappe und schmale Brusttiefe mit einer ausreichenden Bemuskelung der Vorbrust und Schulter. Sein Rücken ist gerade und fest mit einer vorzüglichen Kruppenlage, Ober- u. Unterlinie und einer etwas hochgetragenen Rutenhaltung, vorzüglich und kräftig aufgeripptes Gebäude, mittelmäßig, runde, gleichmäßig verteilte, teilweise ineinander laufende Fleckung mit etwas Sprenkel von vorzüglicher Größe, vorzügliche Vorhand- und Hinterhandwinkelung mit einer leicht steil gestellten Vorhand, kräftige, runde, vorzüglich aufgeknöchelte Katzenpfoten. Er hat einen ausgreifendes Gangwerk mit viel Schub und einen etwas schwächeren Vortritt. Zu seinen hervorstechensten optischen Vorzügen gehören seine fast ausgefärbten Ohren, die mittelgroß korrekt angesetzt sind und getragen werden und links mit einer Kopf-Ohren Platte geziert werden. Dies ist grundsätzlich nach VDH Rassestandard zwar ein „Rassefehler“, schmeichelt aber Merlins dunkleren Tüpfelung im Gesicht und rahmt dieses harmonisch ein und schließt den Kopf als „dunkler, eleganter Hingucker“ ab. Sein dunkler Augen-Nasensaum und die (später) dunklen Behänge haben ihm schon im Welpenalter mit seinem „Panda-Gesicht“ ausgezeichnet.
Deckungen
Charaktereigenschaft:
"Merlin" ist ein sehr freundlicher, sportlicher, intelligenter, lustiger, anhänglicher und verschmuster Rüde. Er ist sehr offen und zugänglich gegenüber Menschen und Artgenossen. Manchen Artgenossen tritt er kurzzeitig beim ersten Kennenlernen etwas aufgeregt gegenüber, welches sich aber schnell legt und er sein vorzügliches Sozialverhalten zeigt. Er ist sehr fürsorglich gegenüber seinen Artgenossen und Welpen und liebt es, Zeit mit ihnen zu verbringen und sie zu umsorgen.
Er ist ein sehr intelligenter, sportlicher, dynamischer/aktiver Rüde, mit weichem Ausdruck und dabei sehr verspielt, ausgesprochen folgsam und ein treuer, aufmerksamer, gelehriger Begleiter. Er lernt sehr schnell und hat viel Freude daran, immer neue Dinge zu erlernen und am Alltag teilzuhaben.
Merlin lebt zusammen mit „Mocca“ (Christi ORMOND Xtended Version) in der Zuchtstätte Sirunas in 27798 Hude.

Amadeus vom Behrenstolz

Erscheinungsbild:
Amadeus ist ein typvoller, mittelgroßer Rüde mit sehr schönen Proportionen, mit viel Stil und Ausstrahlung. Er hat einen sehr harmonischen Kopf, dunkle Augen, ein korrektes Scherengebiss, einen eleganten Hals, ein sattes Pigment, ein rein weiß, glattes und glänzendes Fell.
Deckungen
Charaktereigenschaft:
Amadeus lebt gemeinsam mit Enzo vom Behrenstolz in der Vier- und Marschlande von Hamburg. Er ist ein feinfühliger, freundlicher, und anhänglicher Rüde. Er ist ein wunderbarer Familienhund, der seine Familie gerne begleitet, ob Urlaub, Restaurantbesuche oder Hotelübernachtungen. Amadeus passt sich dort schnell den neuen Gegebenheiten an. Amadeus ist lernfreudig, wachsam, liebt Kinder und freut sich über jeden, der mit ihm spielt. Er fügt sich problemlos in Gruppen ein und besucht mit viel Freude einen "Hundekindergarten", wenn Herrchen und Frauchen bei der Arbeit sind. Ebenfalls nimmt er an Kursen " Fit mit Hund" teil, wo er mit Begeisterung auch schwimmen geht.

Unser A‒ Wurf

Vater: Dolce Vita‘s Balko &

Mutter: Yanka vom Kirbach
Am 14. Juli 2015 hat unsere wundervolle Luna (Yanka vom Kirbach) unseren A‒Wurf auf die Welt gebracht. Wir begrüßen voller Freude Amadeus, Anton, Apollo, Aragon, Armani, Alpha, Amara, Amelie, Aura & Ava vom Behrenstolz.
Willkommen im Leben, ihr kleinen Sterne wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Dolce Vita‘s Balko

Unser B Wurf

Vater: Dolce Vita‘s Balko &

Mutter: Yanka vom Kirbach
Am 01. Juli 2018 ist unser B‒Wurf geboren. Wir freuen uns über vier Rüden Bendix, Bosse, Bentley & Black Jack und zwei Hündinnen, Baronesse & Betty‒Lou.
Unsere kleine Betty‒Lou hat uns leider schon nach drei Tagen verlassen, doch sie bleibt für immer in unseren Herzen.
Dolce Vita‘s Balko

Unser C Wurf

Vater: Armani vom Weserblick &

Mutter: Amelie vom Behrenstolz
Am 30. Oktober 2018 brachte unsere Amelie vom Behrenstolz zehn wundervolle Welpen zur Welt. Wir begrüßen Captain Pauli, Casanova, Charlie, Camila, Carla, Carlotta, Cinderella, Cleopatra, Coco Chanel & Contessa vom Behrenstolz.
Willkommen im Leben, ihr kleinen Sterne – wir freuen uns auf viele schöne Momente mit euch!
Armani vom Weserblick

Unser D Wurf

Vater: Butter Biscuit vom Teutoburger Wald &

Mutter: Yanka vom Kirbach
Am 11. November 2019 brachte unsere Luna (Yanka vom Kirbach), nach der harmonischen Verpaarung mit Butter Biscuit vom Teutoburger Wald, sechs wunderschöne Welpen auf die Welt. Leider mussten wir uns schon von einem kleinen Rüden verabschieden.
Umso mehr freuen wir uns über zwei muntere Rüden und drei zauberhafte Hündinnen: Dante, Debby, Denver, Diva & Doro vom Behrenstolz.
Willkommen im Leben, ihr kleinen Wirbelwinde wir freuen uns auf die aufregende Zeit mit euch!
Butter Biscuit vom                            Teutoburger Wald

Unser e Wurf

Vater: Christi ORMOND
Intelligent Solution &

Mutter: Amelie vom Behrenstolz
Am 11. Juni 2020 brachte unsere liebe Amelie vom Behrenstolz nach der harmonischen Verpaarung mit Christi Ormond Intelligent Solution zwölf wunderschöne Welpen zur Welt.
Wir freuen uns über sechs Rüden und sechs Hündinnen: Earl, Eddie, Elton, Elvis, Emilio, Enzo, Elina, Elsa, Emilia, Emma & Enya vom Behrenstolz.
Willkommen im Leben, ihr kleinen Wunder – wir freuen uns auf eine unvergessliche Zeit mit euch!
Christi ORMOND     
               Intelligent Solution

Unser F Wurf

Vater: Leonid von Buldern &

Mutter: Yanka vom Kirbach
Am 11. Januar 2021 brachte unsere Luna nach der harmonischen Verpaarung acht wundervolle Welpen zur Welt. Wir begrüßen voller Freude Fiona, Franzi, Frida, Fiete, Felix, Findus, Fabo & Freddy vom Behrenstolz.
Leider war der kleine Findus zu schwach und ist friedlich eingeschlafen – er bleibt in unseren Herzen.
Luna und ihren sieben Zwergen geht es sehr gut, und wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit ihnen.
Leonid von Buldern

Unser G Wurf

Vater: Christi ORMOND
Intelligent Solution &

Mutter: Amelie vom Behrenstolz
Am 24. Dezember 2021 brachte unsere tapfere Amelie vom Behrenstolz nach der harmonischen Verpaarung mit Christi Ormond Intelligent Solution zehn kleine Christkinder – fünf Hündinnen und fünf Rüden – zur Welt.
Leider wurde ein Welpe tot geboren, und zwei weitere haben es trotz aller Mühe nicht geschafft. Umso mehr freuen wir uns über Georg, Gilbert, Gemma, Gill, Ginger, Gloria & Grace vom Behrenstolz.
Willkommen im Leben, ihr kleinen Weihnachtswunder – wir freuen uns auf die besondere Zeit mit euch!

Christi ORMOND Intelligent Solution

Unser H Wurf

Vater: Garry vom Hause Fiedanu &

Mutter: Enya vom Behrenstolz
Enyas fantastische Vier sind da!
Am 14. November 2022 brachte unsere Enya vom Behrenstolz aus der Verpaarung mit Garry vom Hause Fiedanu drei Hündinnen und einen Rüden zur Welt.
Wir freuen uns über Hugo, Hannah, Havanna & Helene vom Behrenstolz – allen geht es bestens, und wir blicken voller Freude auf die kommende Zeit!
Garry vom Hause Fiedanu

Unser I Wurf

Vater: Amadeus vom Behrenstolz
&
Mutter: Gloria vom Weserblick
Unsere Gloria brachte am 16. Januar 2023 einen Rüden und drei drei Hündinnen zur Welt.
Wir freuen uns sehr über Ilex, Ina, Ivy & Iwa vom Behrenstolz und blicken gespannt auf die gemeinsame Zeit!
Amadeus vom Behrenstolz

Unser J Wurf

Vater: Hermann vom Scheibenholz
&
Mutter: Enya vom Behrenstolz
1m 13. Januar 2024 hat es zwischen Herman vom Scheibenholz und Enya vom Behrenstolz mächtig gefunkt – und das Warten hat sich gelohnt!
Am 14.3.24 war es endlich soweit.
Wir freuen uns riesig über unsere wundervollen Welpen: Janosh, Jay-Jay, Jesper, Jonte, Joshi, Jade, Jara, Jenna, Jira, Juna & June vom Behrenstolz. Willkommen im Leben, ihr kleinen Schätze!
Hermann vom Scheibenholz

Wurfstatistik

Als verantwortungsvolle Züchterin ist es mir wichtig, transparent über meine Zuchtarbeit zu informieren. In der nachfolgenden Übersicht findest du alle bisherigen Würfe, inklusive Geburtsdatum, Wurfstärke und besonderer Merkmale. Jeder einzelne Welpe wird bei uns mit größter Sorgfalt betreut und erhält den bestmöglichen Start ins Leben.
Neben Angaben zur Wurfstärke sind auch Informationen über Totgeburten, besondere Zeichnungen (Platte, Monokel), Knickruten oder Hörvermögen enthalten – denn auch das gehört zur ehrlichen und seriösen Zuchtarbeit dazu.
Unsere Welpen wachsen liebevoll im Familienumfeld auf und werden bestens sozialisiert abgegeben. Auffälligkeiten werden genau dokumentiert und bei Bedarf tierärztlich begleitet.

Der Dalmatiner – Ein vielseitiger Begleiter mit besonderem Charakter

Der Dalmatiner ist eine auffällige und elegante Hunderasse, die sich durch ihr einzigartiges Aussehen und ihre lebhafte Persönlichkeit auszeichnet. Mit ihrem charakteristischen weiß-schwarzen oder weiß-braunen Fell und den markanten Punkten sind Dalmatiner nicht nur ein Blickfang, sondern auch temperamentvolle, intelligente und sportliche Hunde.

Besonderheiten im Umgang und in der Entwicklung

Dalmatiner sind äußerst aktive Hunde, die viel Bewegung und geistige Auslastung benötigen. Sie lieben es, mit ihren Menschen zu arbeiten und sind ideale Begleiter für sportliche Aktivitäten wie Laufen, Wandern oder Fahrradfahren. Ihre Energie und Neugierde erfordern jedoch konsequente Erziehung und viel Aufmerksamkeit.
Besonders wichtig ist es, Dalmatiner schon im Welpenalter gut zu sozialisieren und sie mit unterschiedlichen Umgebungen und Situationen vertraut zu machen. Frühzeitiges Training hilft ihnen, ihre Impulsivität zu kontrollieren und sich zu ausgeglichenen Familienhunden zu entwickeln.

Eignung als Familienhund und soziale Fähigkeiten

Dalmatiner sind sehr menschenbezogene Hunde, die sich eng an ihre Familie binden. Sie sind treue, liebevolle Begleiter, die sich gut in Familien mit Kindern einfügen, wenn sie richtig erzogen und sozialisiert wurden. Allerdings benötigen sie klare Regeln und eine feste Bezugsperson, die ihnen Orientierung gibt.
Dalmatiner sind auch mit anderen Hunden gut verträglich, sollten aber von klein auf den richtigen Umgang mit Artgenossen lernen, um später problemlos in einer sozialen Hundegruppe zu leben.
Daniela Behr

Futter und Pflege Worauf zu achten ist

Dalmatiner haben aufgrund ihrer genetischen Veranlagung besondere Ernährungsbedürfnisse. Ein wichtiger Aspekt ist die Neigung dieser Rasse zur Bildung von Harnsteinen (Urolithiasis), die durch eine erhöhte Harnsäurekonzentration entstehen kann. Um das Risiko zu minimieren, ist eine purinarme Ernährung entscheidend. Purine sind Bestandteile von Proteinen, die im Körper zu Harnsäure abgebaut werden. Besonders innereienreiches Futter, wie Leber oder Niere, sollte vermieden werden, da es einen hohen Puringehalt aufweist.
Empfehlungen für die Ernährung von Dalmatinern:
  • Trockenfutter: Wähle ein hochwertiges Trockenfutter, das speziell für purinempfindliche Hunde entwickelt wurde. Es gibt viele Marken, die Futter mit reduziertem Puringehalt anbieten – zum Beispiel Royal Canin Urinary S/O oder Happy Dog Supreme Sensible Low Purine. Diese Sorten sind ideal auf die besonderen Bedürfnisse von Dalmatinern und ähnlichen Rassen abgestimmt.
  • Frisches Fleisch: Wenn du deinen Hund mit frischem Fleisch füttern möchtest, achte darauf, mageres Fleisch wie Hühnchen oder Pute zu verwenden – diese Sorten enthalten wenig Purin und sind gut verträglich. Auch Rindfleisch kannst du in kleinen Mengen geben, achte aber darauf, dass es ebenfalls möglichst purinarm ist.
  • Gemüse und Kohlenhydrate: Ergänze die Mahlzeiten mit gekochtem Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Kürbis – das ist leicht verdaulich und liefert wertvolle Vitamine. Auch Kartoffeln, Reis oder Hirse sind tolle Kohlenhydratquellen und versorgen deinen Hund mit zusätzlicher Energie.
  • Wasserzufuhr: Achte darauf, dass dein Dalmatiner immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat. Eine gute Flüssigkeitszufuhr hilft, die Harnwege zu spülen und das Risiko von Harnsteinen zu verringern. Du kannst auch etwas Wasser zum Futter geben, um die Flüssigkeitsaufnahme zusätzlich zu steigern.

Pflege des Dalmatiners

Dalmatiner haben zwar kurzes Fell, sind aber nicht ganz haarfrei – im Gegenteil: Sie haaren regelmäßig. Mit wöchentlichem Bürsten hilfst du, loses Fell zu entfernen und förderst gleichzeitig einen gesunden Glanz.
Auch die Ohren solltest du regelmäßig kontrollieren und vorsichtig reinigen, denn Dalmatiner sind in diesem Bereich etwas empfindlicher – besonders, wenn sie viel draußen unterwegs sind.
Da ihre Haut ebenfalls sensibel sein kann, verwende beim Baden unbedingt ein mildes Hundeshampoo, das die Haut schont und nicht austrocknet.
Besonderheiten bei der Pflege:
  • Ohren und Augen: Dalmatiner haben oft empfindliche Ohren, besonders wenn sie viel draußen unterwegs sind. Achte deshalb auf eine regelmäßige Ohrenpflege, um Entzündungen und Verschmutzungen vorzubeugen. Auch die Augen solltest du regelmäßig kontrollieren, besonders bei Wind, Staub oder nach wilden Abenteuern im Freien.
  • Zahnpflege: Wie bei allen Hunderassen ist auch bei Dalmatinern eine gute Zahnpflege wichtig. Durch das Kauen auf speziellen Zahnpflegespielzeugen oder geeigneten Knochen kannst du helfen, Zahnstein vorzubeugen und das Zahnfleisch gesund zu halten.
  • Bewegung und Gewicht: Dalmatiner sind aktive Hunde und brauchen viel Bewegung, um fit und ausgeglichen zu bleiben. Achte darauf, dass dein Hund weder zu- noch abnimmt, denn Über- oder Untergewicht kann die Gelenke belasten und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Regelmäßige Bewegung, angepasst an Alter und Fitness, ist der Schlüssel zu einem gesunden Hundeleben.
Fazit: Eine ausgewogene, purinarme Ernährung und eine gut abgestimmte Pflege sind entscheidend für das Wohlbefinden deines Dalmatiners. Mit der richtigen Futterwahl und etwas Aufmerksamkeit bei der Pflege bleibt dein Hund gesund, fit und lebensfroh – und du hast lange Freude an deinem treuen Begleiter.

Gut vorbereitet ins Abenteuer Dalmatiner

Der Dalmatiner ist ein aktiver, intelligenter und sozialer Hund, der sich in einer sportlichen und engagierten Familie am wohlsten fühlt. Er braucht klare Führung, viel Bewegung und eine purinbewusste Ernährung, um sich gesund zu entwickeln und sein volles Potenzial zu entfalten.
Wenn du einem Dalmatiner ein Zuhause gibst, holst du dir nicht nur einen auffälligen Begleiter ins Leben – sondern einen treuen Freund fürs Leben.

Wertvolle Tipps für die ersten Wochen So gelingt der Start mit Deinem Welpen

Der Einzug eines Welpen bringt viel Freude, aber auch einige Herausforderungen mit sich. Damit die erste Zeit reibungslos verläuft, haben wir hier einige wertvolle Tipps für euch zusammengestellt.

Stubenreinheit

Die ersten Tage können knifflig sein stelle dich auf viele kurze Spaziergänge ein! Bleibe geduldig und loben deinen Welpen, wenn es draußen klappt. Unfälle drinnen? Einfach aufwischen, ohne großes Aufsehen!

Spielzeug und Beschäftigung

Welpen sind neugierig und verspielt. Biete verschiedene Spielzeuge an, damit der kleine Racker seine Energie sinnvoll loswerden kann das rettet auch eure Möbel!

Der Zahnwechsel

Zwischen dem 4. und 6. Monat wird es ernst: Euer Welpe wird seine Milchzähne verlieren. Biete ihm Kauspielzeug an, um den Juckreiz zu lindern und deinen Lieblingsschuh zu schützen!

Die ersten Nächte

Die erste Nacht kann einsam für den Welpen sein. Lege ihm eine Decke mit deinem Duft hin und stelle sein Körbchen in deine Nähe. Ein sanftes Nachtlicht kann helfen, ihm die Angst zu nehmen.

Geduld und Humor

Dein Welpe braucht vor allem Nähe, Geduld und eine gute Portion Humor denn nicht immer klappt alles auf Anhieb. Gib ihm Zeit zum Ankommen, schenk ihm Sicherheit und nimm kleine Missgeschicke mit einem Lächeln. So wächst ihr als Team zusammen und legt den Grundstein für eine wunderbare Freundschaft.

Schlafbedürfnis

Dein Welpe braucht vor allem Nähe, Sicherheit und klare Strukturen. Schenke ihm Zeit zum Ankommen, viel Zuwendung und feste Rituale, damit er Vertrauen aufbauen kann. Mit Geduld, Liebe und Konsequenz legst du den Grundstein für eine enge Bindung.
Kontakt


Webdesign & Branding